Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Las Palmas de Gran Canaria

Las Palmas De Gran Canaria

Las Palmas De Gran Canaria ist die Hauptstadt und liegt im Nord-Osten der Insel und ist die größte Stadt auf Gran Canaria und den Kanarischen Inseln. Modern und zugleich eine Stadt mit viel Geschichte. Ihren Namen verdankt sie den spanischen Eroberern, die im Jahre 1478 auf Grund der zahlreichen Palmen diese „Villa Real de las Palmas“ nannten.

Vom Handel mit Sklaven und Zuckerrohr von der nahen afrikanischen Küste wurden Kaufleute aus Portugal und Genua angelockt. Rings um die Kathedrale in Vegueta (Altstadt) entstanden bischöfliche und königliche Amtsgebäude, hier wohnte auch der Adel. In Triana, auf der anderen Seite des Flüsschens Guiniguada, ließen sich die Fischer, Handwerker und Kaufleute nieder. In der Folgezeit wurde die Stadt immer wieder von Piraten überfallen und schlechte Ernten und Epidemien dezimierten die Bevölkerung. Ab 1833 wurde der Hafen Puerto de la Luz gebaut und Las Palmas wurde auch wegen des Bananenhandels englischer Unternehmer ein wichtiger Handelshafen zwischen der Alten und Neuen Welt.

Wenn Sie eine Reise in längst vergangene Zeiten machen möchten bietet sich auch „Vegueta“, die Altstadt von Las Palmas an. Hier begleitet Sie die Architektur der vergangener Tage und viele gut erhaltene und restaurierte Gebäude.

In der neuen Zeit kamen mit den ersten Kreuzfahrtschiffen auch die ersten Badetouristen und auch am Las Canteras Strand wurden die ersten Hotels errichtet. Mit Eröffnung des Flughafens verlagerte sich dan der Tourismus zunehmend immer mehr in den Süden der Insel.

Abends wird Las Palmas zum beliebten Treffpunkt. Bars, Bistros, Nachtclubs und Restaurants sind entstanden und erfreuen sich internationaler Beliebtheit.

Die Vielfalt an Hotels, Konzerthallen, die unterschiedlichen Kulturereignisse und natürlich auch die traumhaften Strände locken und faszinieren immer wieder die Besucher. Die Sehnsucht der Urlauber auf der Insel des ewigen Frühlings zu leben muss kein Traum sein. Es gibt Immobilien wie maßgeschneidert, ob Apartment oder Haus zur Miete oder auch zum Kaufen.

Eigene Strände Las Canteras und Alcaravaneras

Flughafen: 25,2 km

Maspalomas: 56,9 km

Compare listings

Vergleichen