Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ENERGIE ZERTIFIKAT

Seit dem 1. Juni 2013 muss jeder Eigentümer der seine Immobilie verkaufen oder vermieten will ein Energie Zertifikat, gemäß dem königlichen Dekret 235/2013, vom 5. April vorweisen. Hier die wichtigsten Fragen in diesem Zusammenhang:

Was ist ein Energie Zertifikat?

Ein Dokument, das den Status der Energieeffizienz eines Gebäudes oder eines Teils davon (Wohnung, Lokal, Büro etc.) beschreibt und Verbesserungen empfiehlt. Es muss offiziell bei der zuständigen Behörde der Autonomen Region registriert werden.

Wer ist verpflichten das Zertifikat zu haben?

Alle Eigentümer oder Bauträger, die ihre Immobilien verkaufen oder vermieten wollen. Darüber hinaus sind sowohl der Eigentümer als auch Bauträger (oder deren Berater, mit der entsprechenden Vollmacht) dafür verantwortlich das Zertifikat bei zuständigen Behörde zu registrieren. Alle Personen, Unternehmen und Immobilienagenturen sind verpflichtet bei der Bewerbung der Immobilie auf das vorhandensein des Zertifikast hin zuweisen.

Sanktionen bei Nichteinhaltung?

Leichte, schwere und sehr schwere Sanktionen

Welche Immobilien sind befreit?

Für unseren Markt relevant sind nur frei stehende Immobilien mit weniger als 50 m² Wohnfläche befreit.

Ab wann?

Ab 01. Juni 2013 muss einem potenziellen Käufer oder Mieter dieses Dokument übergeben/vorgelegt werden.

Wer darf dieses Zertifikat ausstellen?

Maschinenbauingenieure, Maschinenbautechniker, Architekten und Bautechniker.

Gültigkeit des Zertifikats?

10 Jahre, der Eigentümer ist verantwortlich für die Erneuerung/Aktualisierung gemäß den Vorgaben der zuständigen Behörde.

Was bedeutet das Zertifikat?

Vergleichbar mit einer Bewertung zb. Waschmaschine.

A (am besten) und G (am schlechtesten). Es enthält auch Empfehlungen zur Verbesserung der Effizienz.

Gerne beraten wir Sie und/oder unterstützen Sie bei der Beschaffung des Energiesweises. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.

Kosten?

Abhängig von der Größe der Immobilie.

Compare listings

Vergleichen